top of page
Netzwerk für die Entwicklung von
Smart Solutions in Handel 4.0
ki-pos_logo-W.png
About

DAS NETZWERK

Wir verfolgen Mechanismen des Entertainments, der sozialen Interaktion, der Konsumentendaten-Analyse, der Kundenbindung und der Künstlichen Intelligenz. Dabei verstehen wir uns nicht nur als technologie-orientiertes Netzwerk, sondern sehen hierbei auch die soziale und gesellschaftliche Relevanz im Thema. Durch die Bereitstellung innovativer Tools und der Generierung von Synergien, Trends und Ideen durch die Ein- beziehung und Vernetzung verschiedenster Kooperationspartner will unser Netzwerk die Zukunft des stationären Einzelhandels über innovative Allein-stellungsmerkmale neu erfinden. Wesentliche Kernmerkmale des KI@POS - Innovationsnetzwerkes sind dabei

   das Aussterben der Innenstädte zu verhindern, dem

     stationären Handel zu neuen, nicht substituierbaren

Vorteilen gegenüber dem Online-Handel zu

verhelfen und die ökologische & ökono-

mische Nachhaltigkeit

zu erhöhen.

Wir verfolgen Mechanismen des Entertainments, der sozialen Interaktion, der Konsumentendaten-Analyse, der Kundenbindung und der Künstlichen Intelligenz. Dabei verstehen wir uns nicht nur als technologie-orientiertes Netzwerk, sondern sehen hierbei auch die soziale und gesellschaftliche Relevanz im Thema. Durch die Bereitstellung innovativer Tools und der Generierung von Synergien, Trends und Ideen durch die Ein- beziehung und Vernetzung verschiedenster Kooperationspartner will unser Netzwerk die Zukunft des stationären Einzelhandels über innovative Allein-stellungsmerkmale neu erfinden. Wesentliche Kernmerkmale des KI@POS - Innovationsnetzwerkes sind dabei

   das Aussterben der Innenstädte zu verhindern, dem

     stationären Handel zu neuen, nicht substituierbaren

Vorteilen gegenüber dem Online-Handel zu

verhelfen und die ökologische & ökono-

mische Nachhaltigkeit

zu erhöhen.

Wir verfolgen Mechanismen des Entertainments, der sozialen Interaktion, der Konsumentendaten-Analyse, der Kundenbindung und der Künstlichen Intelligenz. Dabei verstehen wir uns nicht nur als technologie-orientiertes Netzwerk, sondern sehen hierbei auch die soziale und gesellschaftliche Relevanz im Thema. Durch die Bereitstellung innovativer Tools und der Generierung von Synergien, Trends und Ideen durch die Ein- beziehung und Vernetzung verschiedenster Kooperationspartner will unser Netzwerk die Zukunft des stationären Einzelhandels über innovative Allein-stellungsmerkmale neu erfinden. Wesentliche Kernmerkmale des KI@POS - Innovationsnetzwerkes sind dabei

   das Aussterben der Innenstädte zu verhindern, dem

     stationären Handel zu neuen, nicht substituierbaren

Vorteilen gegenüber dem Online-Handel zu

verhelfen und die ökologische & ökono-

mische Nachhaltigkeit

zu erhöhen.

Element_Kreis-Rechteck_W.png

​

   Die Zukunft des Einzelhandels steht am Scheideweg.

​

Wir entwickeln dafür neue, tragfähige Konzepte, in denen Wirtschaftlichkeit und soziale Interaktion eine symbiotische Schnittmenge ergeben.

Der Einzelhandel muss sich für die

Zukunft neu erfinden. Er muss neue

Alleinstellungsmerkmale entwickeln, neuen

Herausforderungen entgegentreten. Daher liegt der

    klare Auftrag unseres Netzwerkes darin, Smart Solutions

für den stationären Handel & den Handel 4.0 zu entwickeln.

Wir verfolgen Mechanismen des Entertainments, sozialer Interaktion, Konsumentendaten-Analysen, Kundenbindung und Künstlicher Intelligenz. Dabei verstehen wir uns nicht nur als technologie-orientiertes Netzwerk, sondern erkennen auch die gesellschaftliche Relevanz des Themas. Durch die Bereitstellung innovativer Tools durch die Einbeziehung und Vernetzung der Partner will unser Netzwerk die Zukunft des stationären Einzelhandels über innovative Alleinstellungsmerkmale neu 

erfinden. Das KI@POS-Innovationsnetzwerk will das

           Aussterben der Innenstädte verhindern, dem stationären 

Handel zu neuen, nicht substituierbaren Vorteilen

               gegenüber dem Online-Handel verhelfen und die

                   ökologische & ökonomische Nachhaltigkeit 

erhöhen.

element_mit bild.png

Das internationale Innovationsnetzwerk KI@POS ist ein Zusammenschluss von Unternehmen verschiedenster Branchen mit dem Ziel, gemeinsam innovative Projekte und Neuerungen für den Handel 4.0 anzustoßen. Unterstützt durch ein Management eröffnet es die Möglichkeit, mit Partnern aus IT, Prozess-automatisierung, Handwerk, Materialwissenschaften, Forschungseinrichtungen, Bildungsinstitutionen neue Synergien zu schaffen, Ideen zu entwickeln und Projekte zukunftsgerichtet umsetzen zu können. Das Netzwerk bietet dabei Unterstützung bei der Findung von Kooperationspartnern, Förder- und Forschungsinformationen, Informationsveranstaltungen, Netzwerktreffen und vielen mehr.

Wir verstehen uns als Begleitung in die innovative Zukunft des Handels.

ki-pos_logo-B.png

AUSTAUSCH & MITGLIEDSCHAFT

Element_Kreis-Rechteck_W.png

Kontaktieren Sie uns

mit Ihrem Impuls! Lassen Sie uns Synergien schaffen.

​

Mehr Informationen

 stellen wir Ihnen gern bereit. 

Austausch ist das wichtigste Element eines Netzwerks!

Melden Sie sich jederzeit gern bei uns!

Innenarchitektur

AKTUELLES

Aktuelle Veranstaltungen und Informationen

Speaking

#Phase2

30.09.2021​

​

Künftig soll die Phase 2 unseres ZIM-Innovationsnetzwerkes starten. In dieser geht es darum, gemeinsam mit unseren Netzwerkpartner:innen verstärkt die Beantragung technologisch innovativer Forschungs- und Entwicklungsprojekte anzustoßen, von denen der stationäre Einzelhandel profitieren soll.

#VISION

7-Säulen-Modell der Innovation im Handel

​

Unsere Vision beinhaltet, dem Handel zu neuen, tragfähigen Konzepten zu verhelfen.

 

Wichtige Themen dabei sind: 

​

- Nachhaltigkeit

- soziale Interaktion 

- Zuwanderung in ländlichen Regionen

- Innovation

- Vertrauen

- Engagement

- Schutz von Persönlichkeitsrechten

info@retail-revolution.net

+49 30 577 058 200

+49 178 68 35 314

glog.png
zim_rgb_mittel.png
BMWi_Fz_2017_Office_Farbe_de.png

©2022 by Berliner Institut für Innovationsforschung GmbH

bottom of page